SEO-Texte: Das Briefing als Fundament

Bild zeigt persönliches Briefing-Gespräch mit HO Kommunikation.

Wie können SEO-Texter individuelle Texte für Kunden erstellen? Woher wissen Content-Profis, welche Fakten und Informationen sie in die Texte packen müssen? Die Antwort liegt im Briefing als Fundament für einzigartige SEO-Texte. Wir erklären wie ein Briefing erstellt wird und welchen Wert es für die Erstellung von SEO-Texten hat:

Wie entstehen authentische, erfolgreiche SEO-Texte?

Woher wissen SEO-Texter, welche Leistungen, Fakten und Keywords in leistungsstarke SEO-Texte für Unternehmen verwandelt werden sollen? – Der Schlüssel liegt in einer intensiven Auseinandersetzung mit dem Kunden. In einem gemeinsamen Briefing (vor Ort, in Video-Calls oder Telefonaten) werden gezielte Fragen gestellt. Alle Fakten werden im Zuge des Briefings aufbereitet, Erkenntnislücken geschlossen und alle nötigen Informationen gesammelt, um unique SEO-Texte zu erstellen.

Bild zeigt Frau, die Fragenbogen durchgeht.

 

Aufbereitung eines individuellen Fragenkatalogs

Als Basis für das Briefing befassen sich Content Creator mit bestehenden Inhalten und schlüsseln offene Fragen für das Texten neuer SEO-Texte systematisch auf:

  • Grundlegendes zu Zielgruppen und gewünschtem Stil (Tonality)
  • Welche Ziele sollen mit dem Online-Auftritt verfolgt werden? (Leads, Verkäufe, etc.)
  • Verständnisfragen zu Leistungen, Produkten oder technischen Verfahren
  • Hintergrundinformationen zum Unternehmen, Werten und Teams

Abstimmung zur Website-Struktur & benötigten Inhalten

Um genau zu definieren, welche SEO-Texte für eine Website oder Webshop (Kategorietexte) benötigt werden, klären SEO-Texter mit dem Kunden die geplante Website-Struktur ab:

  • Wird die bestehende Struktur übernommen?
  • Kann die Struktur der Website optimiert werden?
  • Zu welchen Sites & Subsites werden SEO-Texte benötigt?

Detaillierte Rückfragen & Informationssammlung

Im gemeinsamen Briefing werden alle benötigten Informationen gesammelt und für unique SEO-Content aufbereitet. – Durch das gemeinsame Gespräch und die vertiefende Auseinandersetzung treffen Content-Profis die richtige Tonality und können fachspezifisch hochwertige Webtexte erstellen. Denn nicht nur technische SEO-Kriterien zählen, sondern auch hochwertige Information mit Mehrwert für Ihre Zielgruppe.

Foto zeigt Bildschirm mit geöffnetem Briefingbogen.

 

Keyword-Recherche & Suchintentionen verstehen

Vor der Erstellung von SEO-Texten nimmt das Team von HO Kommunikation eine detaillierte Keyword-Recherche vor. Dafür nutzen wir SEO-Tools wie Ryte und einschlägige Google-Tools. Neben relevanten Keywords identifizieren wir besonders die Suchintention potenzieller User bei deren Online-Recherche. 

Nur wer weiß…

  • Wonach Kunden im Web suchen
  • Wie häufige Suchanfragen auf Google & Co. lauten
  • Welches Suchvolumen potenzielle Keywords aufweisen
  • Wie stark der Wettbewerb zum Keyword ist

… kann solide, leistungsstarke SEO-Texte für exzellente Website-Rankings verfassen. Deshalb führen wir in unserer Content Agentur SEO-Analysen für Inhalte stets sorgsam mit dem Fachwissen aus über 10 Jahren in SEO-Projekten aus.

Sie benötigen SEO-Texte? – Nutzen Sie ein unverbindliche Erstberatung mit uns! 

Scroll to Top