Das Schreibenlassen von Pressetexten kann für Unternehmen und Organisationen aus unterschiedlichen Gründen von Vorteil sein. Wer keine hauseigene Marketing- oder Pressestelle hat, sollte die Vorteilen professioneller Pressetexte nutzen.
Auch ein Profi benötigt die relevante Eckdaten und Informationen vom Auftraggeber, um einen stichhaltigen Pressetext verfassen zu können. Deshalb wird ein kurzes telefonisches oder persönliches Briefing mit dem Texter geführt.
Deshalb legt unser Team Wert auf ein gut vorbereitetes Briefing: Hier werden alle Eckdaten von uns abgefragt. Wir haben bereits eine kurze Vorrecherche durchgeführt und können mögliche kritische Punkte im Briefing beleuchten. Unser Team arbeitet im Sinne der Effizienz bei unseren Kunden: Kompakt schaffen wir die Grundlagen für die Texterstellung. – Lesen Sie hier mehr zum konkreten Ablauf mit HO Kommunikation.
8 Gründe für Pressetexte von Profis
- Professionalität & Qualität: Professionelle Texter haben Erfahrung in der Erstellung von qualitativ hochwertigen Pressetexten. Deshalb kennen sie die Anforderungen von Medienvertretern und können diese beim Schreiben berücksichtigen.
- Formale Vorgaben: Ein Pressetext von Profis orientiert sich an den formalen Vorgaben und Richtlinien des Mediums, in dem der Text veröffentlicht wird.
- Zeiteffizienz: Das Verfassen von Pressemitteilungen ist zeitaufwändig. Ein erfahrener Texter erledigt diese Aufgabe effizient und in kürzerer Zeit. Besonders in Unternehmen ohne hauseigene PR- und Marketingabteilung ist das Auslagern effizienter.
- Optimale Präsentation: Als erfahrene Texter wissen wir, wie man Informationen klar, prägnant und ansprechend transportiert. Das Interesse von Zielgruppen und Medienvertretern wird geweckt. Der Stil wird an die Corporate Identity angepasst.
- Zielgruppenspezifische Ansprache: Als professionelle Texter passen wir die Sprache, den Ton und den Stil des Textes an spezifische Zielgruppen an, um maximale Wirkung zu erreichen. Deshalb muss die harmonische Verbindung mit den Kommunikationsrichtlinien des Unternehmens Teil der Texterstellung sein.
- SEO-Optimierung: Pressetexte werden auch in Online-Medien veröffentlicht. Hier ist ein suchmaschinenoptimierter Text ein klarer Vorteil für die Sichtbarkeit.
- Korrekturlesen: Bei der Erstellung von Pressemitteilungen und -texten werden die Inhalte im 4-Augenprinzip auf korrekte Formulierungen und Rechtschreibung überprüft.
- Marktkenntnisse: Professionelle Texter kennen oder recherchieren relevante Trends und Themen in einer Branche. Dadurch wird die Relevanz von Inhalten abgesichert.
Merkmale eines Pressetextes
- Klare Struktur: Pressetexte folgen einer klaren, hierarchischen Struktur.
Überschrift: prägnant und informativ Unterüberschrift: ergänzende Informationen Lead-Absatz: Zusammenfassung der wichtigsten Informationen Hauptteil: detaillierte Informationen und Hintergrund Schlussabsatz: zusätzliche Informationen, Kontaktdaten des Ansprechpartners.
- W-Fragen:
Wer? Was? Wann? Wo? Warum? Wie?
- Objektivität und Neutralität:
- Relevanz & Aktualität:
- Prägnanz und Klarheit:
- Zitierfähige Aussagen:
- Kontaktinformationen:
- Multimedia-Inhalte:
Sind Pressetexte überhaupt noch relevant?
Trotz der Veränderungen in der Medienlandschaft und der zunehmenden Bedeutung von Social Media und anderen digitalen Kommunikationsformen behalten Pressetexte ihre Relevanz aus mehreren Gründen:Kontrolle der Botschaft (Message Control)
Durch Pressemitteilungen haben Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Botschaften selbst zu formulieren und zu steuern. Missverständnisse und Fehlinformationen werden verhindert. Auch die Glaubwürdigkeit von Inhalten in renommierten Medien, ist ein Pluspunkt, der für Pressearbeit spricht.Outreach für SEO
In Online-Veröffentlichungen von Pressetexten werden gezielt Verlinkungen gesetzt. Damit wird die Autorität und Relevanz der eigene Website gestärkt.Krisenkommunikation
In der Krisenkommunikation sind Pressemitteilungen unverzichtbar, um rasch und kontrolliert Informationen zu verbreiten und den Diskurs möglichst stark zu steuern.Vielseitigkeit: Basis für mehrere Content-Formate
Außerdem kann ein Pressetext die Basis für mehrere Abwandlungen und ausführlichere Versionen bilden. Es werden Interviews, Advertorials, Blogbeiträge und Social Media Content abgeleitet. Wer klug plant, schafft aus einem wertvollen Pressetext vielfältigen Content für die Unternehmenskommunikation. Die Formate werden an das jeweilige Medium angepasst.Briefing für einen hochwertigen Pressetext
